Über den FPS
Der Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle (FPS) stellt sich die Aufgabe, einer organisierten Kontrolle über den Journalismus zuvorzukommen, indem er die öffentliche Beobachtung der publizistischen Selbstkontrolle auf Dauer stellt sowie auf eine Verbesserung ihrer Transparenz drängt.Folgen Sie uns!
-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- FPS-Jury legt PreisträgerIn des “MedienSpiegel” 2016 fest | FPS bei Ausschreibung des Medienpreises “MedienSpiegel”
- geloggd » Eine Bühne für den Attentäter? Die Rolle der Medien im Fall Breivik « bei Breivik-Prozess: DJV warnt vor PR-Strategie
- Amoklauf in Oslo: Presserat betont Persönlichkeitsrechte | FPS bei Erste Beschwerden über Oslo-Berichterstattung
- Bild ruft zu Protest gegen Rüge auf | FPS bei Presserat: 90 Beschwerden, acht Rügen
- Neuer Rat für Datenschutz in der Online-Werbung | FPS bei Branchenverbände fordern effektivere Selbstkontrolle bei Online-Werbung
Kategorien
Schlagwörter
Beschwerde Datenschutz Europa Fernsehen FSF FSM Games Gewalt Internet Journalismus KJM Kodex Konvergenz Medienberichterstattung Medienjournalismus Medienkompetenz Medienpreis MedienSpiegel Ombudsmann Onlinespiele Opferschutz Persönlichkeitsrecht Politik Pornografie Pressekodex Presserat Public Relations Pädagogik Qualität Radio Recht Rüge Schleichwerbung Selbstkontrolle Sexualität Social Media Sorgfaltspflicht Statistik Tagung Technik Transparenz Unterhaltung Werbung ZAK Österreich
Archiv der Kategorie: Medienberichterstattung
“MedienSpiegel” geht an Michael Reinhard von der Main-Post
Die Auszeichnung “MedienSpiegel” des Vereins zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle e.V. (FPS) wird 2018 verliehen für den Kommentar “Standpunkt: Soziale Netzwerke sind keine gute Quelle” des Chefredakteurs der Main-Post Michael Reinhard. Der am 30.1.2017 erschienene Text ist eine kritische Auseinandersetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Verein, Medienberichterstattung, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Verschlagwortet mit Journalismus, Medienberichterstattung, Medienjournalismus, Medienpreis, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Hinterlasse einen Kommentar
Medienpreis geht an Bastian Berbner und Sinje Stadtlich
Die Auszeichnung „MedienSpiegel“ des Vereins zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle e.V. (FPS) wird 2017 verliehen für den TV-Beitrag „Die Vertrauenskrise der Medien“ im NDR-Medienmagazin „Zapp“. Die am 17. Februar 2016 ausgestrahlte Sendung des NDR greift eine allenthalben festzustellende Glaubwürdigkeitskrise der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Verein, Medienberichterstattung, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Verschlagwortet mit Journalismus, Medienberichterstattung, Medienjournalismus, Medienpreis, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Hinterlasse einen Kommentar
MedienSpiegel 2017 – Bewerbungsfrist läuft
Im Jahr 2016 wurde die Hamburger Journalistin Alena Jabarine für Ihren Artikel „Kehrt um!“, der am 03.11.2015 in ZEIT Online erschien, mit dem „MedienSpiegel 2016“ ausgezeichnet. Für den Anfang 2017 erneut zu vergebenden Preis werden nun wieder Nominierungen gesucht, über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Debatten & Perspektiven, Medienberichterstattung, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Verschlagwortet mit MedienSpiegel 2017
Hinterlasse einen Kommentar
“MedienSpiegel” 2016 geht an NDR-Journalistin Alena Jabarine
Mit dem Medienpreis „MedienSpiegel“ wurde in München der ZEIT-Artikel „Kehrt um!“ der Hamburger Journalistin Alena Jabarine ausgezeichnet. Der „MedienSpiegel“ wird jährlich vom Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle e.V. (FPS) vergeben. Der Artikel „Kehrt um!“, der am 3.11.2015 in ZEIT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Verein, Medienberichterstattung, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Verschlagwortet mit Flüchtlingskrise, Internet, Journalismus, Medienberichterstattung, Medienpreis, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Hinterlasse einen Kommentar
Ausschreibung des Medienpreises “MedienSpiegel”
Der Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle schreibt einen Medienpreis für gelungenene Medienberichterstattung aus. Bis zum 15. November sind Einreichungen und Vorschläge möglich. Der Preis „MedienSpiegel” ist eine Initiative des Vereins zur Förderung der Publizistischen Selbstkontrolle e.V. (FPS) mit dem Ziel, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Verein, Debatten & Perspektiven, Medienberichterstattung, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
Verschlagwortet mit Ausschreibung, Medienberichterstattung, Medienethik, Medienpreis, MedienSpiegel, Selbstkontrolle
1 Kommentar